
Schulöffnungen? Aber bitte sicher!

Empfehlung für Distanz- und Wechselunterricht
Bei den Beratungen von Bund und Ländern wird heute voraussichtlich auch die Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas eine Rolle spielen.
CORONA FAQ

Versichert beim Online-Sportunterricht?
Wenn Lehrkräfte mit Schüler*innen im Homeschooling sporteln wollen, sollten sie Folgendes beachten.
Corona FAQ

Versichert beim Homeschooling
Versicherungsschutz für Schüler*innen auch bei Distanzunterricht.
inform online

Das Neueste zu Sicherheit und Gesundheit
News, Reportagen, wichtige Informationen für Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte vor allen anderen lesen …
Corona-Update

Wie Desinfektionsmitteln sicher anwenden und lagern?
So vermeiden Sie Anwendungsfehler und Lagerungsfehler bei der Nutzung von Desinfektionsmitteln in der Schule.
Verschoben auf Frühjahr 2021:

Kostenfreier Rollerworkshop an Ihrer Schule
Melden Sie sich jetzt für die Lehrkräftefortbildung am 25.02.2021 an und holen Sie sich dann das RollerKids Mobil 2021 an Ihre Schule.
Unsere Meldungen in den sozialen Medien

Nicht nur für die Bobbelsche interessant, sondern auch für Eltern wichtig. Wir arbeiten aktuell eifrig daran, unsere Molli & Walli App für Kinder zu optimieren. Es ist eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Verkehrssicherheit und Vorschullernen. Gemeinsam mit interessierten Eltern oder Erzieher*innen wollen wir die App kontinuierlich verbessern und laden euch dazu ein, dabei mitzuhelfen. Das Ganze funktioniert übrigens für iOS und Android - Nimm das, Clubhouse!
Interessent*innen schreiben an apps@ukh.de
#uffbasse #hessischemundart #kinderapp #betatester #unfallkassehessen #vorschule #verkehrssicherheit #verkehrserziehung #lernapp #molliundwalli

Wir verstehen euch: Der Winter war lang und viele gehen langsam auf dem Zahnfleisch. Doch die Alternative zum Durchhalten wäre ein unkontrolliertes Ausbreiten von Corona und eine Überlastung des Gesundheitssystems - gerade mit Blick auf die Mutationen. Alle, die sich zurücknehmen und Zuhause bleiben sind echte Held*innen und dafür habt ihr alle Likes und digitalen Daumen dieser Welt verdient! Danke, liebe Hessinnen und Hessen! 💙
#uffbasse #hessenbleibtzuhause #gemeinsamgegencorona #flattenthecurve #homeoffice #coronaupdate #coronasafety #durchhalten #abstand #hessenheld #hessen #nocovid
0
0
36
25.02.2021

Darf man FFP2-Masken wiederverwenden? 😷
Die Benutzung von FFP2-Masken ist auf eine Arbeitsschicht begrenzt, wenn man dort Kontakt mit "luftgetragenen biologischen Arbeitstoffen" also z. B. Viren hat. Man darf die Maske zwar zu den Tragepausen (l. DGUV Regel 112-190) abnehmen und danach wieder aufsetzen, nach der Arbeitsschicht soll sie aber entsorgt werden.
Im privaten Bereich sieht es anders aus. Dieser wird von der DGUV Regel nicht erfasst. Da die Masken hier meistens eher für kurze Zeiträume eingesetzt werden, ist eine Wiederverwendung bei hygienischem Umgang nach gründlichem Trocknen und Lüften möglich. Diese Haltung vertritt auch das Robert-Koch-Institut. Und die Umwelt freut sich natürlich auch. ❤️
#uffbasse #MaskeAuf #FFP2Maske #FFP #dguv #CoronaUpdate #reuse and #recycle #flattenthecurve #hessen #coronasafety
1
0
37
23.02.2021

Wir verstehen euch: Der Winter war lang und viele gehen langsam auf dem Zahnfleisch. Doch die Alternative zum Durchhalten wäre ein unkontrolliertes Ausbreiten von Corona und eine Überlastung des Gesundheitssystems - gerade mit Blick auf die Mutationen. Alle, die sich zurücknehmen und Zuhause bleiben sind echte Held*innen und dafür habt ihr alle Likes und digitalen Daumen dieser Welt verdient! Danke, liebe Hessinnen und Hessen! 💙
0
3
7
23.02.2021

Da will man sich mal kurz konzentrieren und schon - ping! - ploppt irgendeine Nachricht auf. Oder euch fällt ein, dass ihr nur mal kurz eben nach diesem einen Backrezept recherchieren wolltet. Den Fokus im Home-Office zu behalten ist eine Herausforderung. Deshalb möchten wir euch die #Pomodoro-Technik ans Herz legen. Funktioniert. Testet sie aus! Ihr habt andere Tipps für uns? Dann gerne her damit!
#uffbasse #hessenbleibtzuhause #homeofficehacks #pomodoromethode #flattenthecurve #simplicity #workfromhome #office #workspace
1
0
28
18.02.2021
Ein Jahr nach #Hanau und #Volkmarsen. Unser Geschäftsführer spricht darüber, wie die Unfallversicherung Betroffenen hilft: t.co/Qr1ko62uGs
0
0
1
17.02.2021

Kennt ihr schon unser brandneues Newsletter-Angebot, das speziell auf eure Arbeitsbereiche abgestimmt ist? Wir bieten neben einem allgemeinen Newsletter auch spezielle Angebote für Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und die Bereiche Kita, Schule und Feuerwehr. So seid ihr immer auf dem neusten Stand zu Sicherheits- und Gesundheitsthemen, Corona-Infos, neuen Veröffentlichungen, Änderungen der Rechtslage oder freien Seminarplätzen.
👉 Anmelden könnt ihr euch über den Link in unserer Bio
#uffbasse #unfallkassehilft #newsletter
1
0
44
16.02.2021

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass es 10 Monate später schon einen Impfstoff gegen das Corona-Virus gibt? Damit es mit der Covid19-Impfung schnell voran geht, helfen auch einige ehrenamtliche Helfer*innen mit, um die Bevölkerung mit Impfstoffen zu versorgen. Vielen Dank für dieses Engagement! Den Ehrenamtlichen sei versichert: ihr seid versichert - meistens bei uns oder der BGW. Wenn ihr Fragen zum genauen Versicherungsschutz habt, ruft uns gerne an. Eine Gesamtliste aller hessischen Impfzentren findet ihr über den Link in unserer Bio. 💪 ❤️
#uffbasse #coronaimpfung #ehrenamt #versicherungsschutz #ärmelhochkrempeln #gemeinsamgegencorona #hessenhilft #flattenthecurve #impfzentrum
1
0
40
11.02.2021

Mach’s wie Axel, mach den Bürgersteig frei, damit niemand ausrutscht und stürzt! ❄️🧔
0
0
8
11.02.2021
Infektionsschutz in Innenräumen lebt auch im #WINTER vom Lüften. Bei großer Kälte reichen schon 3 bis 5 Minuten für genug Luftaustausch. Wie oft je nach Raum und Belegung zu lüften ist, weiß die kostenlose App t.co/u6ADOrohgK #Gesundheit #Arbeitsschutz @Presse_ukh !B t.co/OrZqtXkfZq
0
5
0
10.02.2021

Liebe Bartträger! Es sind gerade schwere Zeiten für euch. Statt "Wer rasiert, verliert" heißt es jetzt "Wer rasiert, schützt"! Was viele nicht wissen: Wie gut FFP-2-Masken schützen, hängt vor allem davon ab, wie dicht die Maske sitzt (sog. Dichtsitz). Damit eine Maske ihren Job tun kann, muss sie eng am Gesicht anliegen. Rauschebärte müssen also erstmal weichen. Aber keine Sorge: sie wachsen ja wieder. Meistens.
Was denkt ihr: Wem würde so ein Bart denn stehen?
#uffbasse #ffp2maske #bartab #maskeauf #hessenhältzusammen #hipsterlook #mutzurmaske #zusammengegencorona #flattenthecurve
0
0
23
09.02.2021

Der Lockdown der einen ist der Flock-Down der anderen! Vielen Dank an die Teams von Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement 🦺 , die heute Nacht für uns alle schwer im Einsatz waren. ❄️
Kommt alle sicher und gesund durch den Schnee! 👣👀⛄️
0
17
10
08.02.2021
Der Mainzer Arbeitsmediziner Stephan Letzel weiß, wie leicht das Arbeiten zuhause ausufern kann – und verrät im Interview, was man dagegen tun kann. t.co/oqEXsAQhaj
0
1
0
05.02.2021

Ups, erwischt?! Wir verraten es nicht weiter ? Zeit ist ja gerade relativ. Und im Home-Office können Arbeitsbeginn und -ende sowie Pausen -flexibel gewählt werden. Voraussetzung ist, das dass Arbeitszeitgesetz eingehalten wird und ihr eure Zeiten mit Kolleg*innen sowie Vorgesetzten absprecht. Ganz wichtig für euren Kopf: Legt das Ende der Arbeitszeit auch wirklich konkret fest und haltet euch dran!
Im Arbeitszeitgesetz ist geregelt, wie lange die Pause mindestens dauern sollte:
bei 6-9 Stunden min. 30 Minuten; ab 9 Stunden min. 45 Minuten
Nach Arbeitsende sollte eine ununterbrochene Ruhezeit von min. 11 Stunden eingehalten werden. In dieser Zeit dürft ihr ganz offiziell nach Memes, Katzenfotos etc. suchen - ohne schlechtes Gewissen.
#uffbasse #workfromhome #arbeitszeitgesetz #hessenbleibtzuhause #moomendemal #arbeitenzuhause #unfallkassehessen #homeoffice
0
0
25
04.02.2021
Ohweh, ihr hessischen Feuerwehrfrauen und -männer, euch geht's bestimmt gerade genauso, oder? 😢
0
4
12
03.02.2021

Repost der Lebenshilfe Dillenburg, der sehr ans Herz geht.
Bitte Taschentücher bereit halten!
0
0
2
26.01.2021
Wer hier kein Taschentuch braucht, sollte dringend überprüfen, ob sein Herz noch da ist.
t.co/nLZukwPg1F
0
0
2
25.01.2021
@eBorn71 @Schwabenhaus @dachser_news Leider nicht unser Betrieb. Wir drücken dem Fahrer die Daumen.
0
0
1
25.01.2021

Der Weg vom Homeoffice zur Kita ist für Eltern nicht gesetzlich unfallversichert, zählt also nicht als Wegeunfall. Das ist die aktuelle Rechtslage. Spannend zu sehen, ob diese wegen aktueller und zukünftiger Arbeitsweisen (Ausbau Homeoffice, mobiles Arbeiten etc.) nochmal verändert wird.
3
13
6
20.01.2021
Oha, Köln traut sich ja was. Aber gut so! Der Sturm von Regierungsgebäuden ist ja auch gerade eher out! #bleibtzuhause
@UKNRW 😅🤠🤡🥳https://t.co/U67AkJsqo8
0
0
0
15.01.2021

Was für ein Jahr! Mehr müssen wir eigentlich gar nicht sagen, oder? Welchen Vorsatz hast du fürs neue Jahr oder sind Vorsätze total Käse? 🎆 🍀
0
0
0
04.01.2021

Wie lange kann ich mir mit Freunden und Familie einen Raum teilen? Okay - solange wie es die persönliche Sympathie zulässt. Aber was ist jetzt mit den Aerosolen?
Wir sagen: Lüften statt Böllern, Sitzplatz-Pogo statt Polonaise und den Neujahrskuss einfach um ein Jahr verschieben. Und als Argument empfehlen wir diesen präzisen Rechner mit Simulation von DIE ZEIT.
0
1
5
28.12.2020

Moment mal... Wenn der Weihnachtsmann heute Abend jedes Haus betritt, ist er dann nicht der ultimate Superspreader??? 🎅 Lasst euch keine Märchen erzählen!
Danke, dass ihr dieses Jahr so umsichtig wart, was die Abstands- und Hygieneregeln betrifft. Es war sicher oft nicht einfach, aber dafür gibt’s auch keine Rute dieses Jahr. 🎁 Allen schöne Weihnachtsfeiertage!
0
0
7
24.12.2020

Bringt Kinder in Bewegung und sensibilisiert sie für Inklusion - Ehrensache, dass wir das supporten. Und wo geht es besser, als im Schulsport? Bei unserem “Goalball” Praxistag setzen sich die Schüler*innen aktiv mit dem Thema Behinderung auseinander. Dabei werden Berührungsängste abgebaut, da Schüler*innen mit und ohne Handicap lernen, dass sie gemeinsam Sport treiben können und vor allem, dass das richtig Spaß macht.
Anmelden können sich alle Schulen in Hessen bei uns und wir hoffen, dass wir bald wieder damit in Aktion treten können. Alle Infos findet ihr unter: bit.ly/Praxistag_Goalball
0
0
2
21.12.2020

Dieses Jahr bekommt der Spruch “Es ist gesünder, die Treppe zu nehmen” noch einmal eine ganz neue Dimension, oder? Wer noch ins Büro muss und den Aufzug partout nicht meiden kann, sollte ein paar klare Regeln beachten. Und für alle Fahrstuhl-Besitzer*innen: Die Plakate mit allen Informationen gibt es zum kostenlosen Download bei der DGUV. Folgt dazu einfach dem Link in unserer Bio. 😷 📣
#arbeitsschutz #coronainformation
#hessenbleibtzuhause #aufzug #gesundheitsschutz #pandemiegerecht #gemeinsamstark #coronafaq #abstandhalten #treppensteigen
0
0
35
17.12.2020

Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz! Das kann man sich hinter die Ohren schreiben - oder man nutzt die schicken Plakate der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften: Wieviele Personen dürfen aktuell im Aufzug mitfachen, für wie viele Personen ist unser Besprechungsraum geeignet und wann muss gelüftet werden? Bestellen und downloaden könnt ihr sie kostenfrei unter: bit.ly/Arbeitsschutz_Plakate
0
2
9
16.12.2020