
Schulöffnungen? Aber bitte sicher!

Empfehlung für Distanz- und Wechselunterricht
Bei den Beratungen von Bund und Ländern wird heute voraussichtlich auch die Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas eine Rolle spielen.
CORONA FAQ

Versichert beim Online-Sportunterricht?
Wenn Lehrkräfte mit Schüler*innen im Homeschooling sporteln wollen, sollten sie Folgendes beachten.
Corona FAQ

Versichert beim Homeschooling
Versicherungsschutz für Schüler*innen auch bei Distanzunterricht.
inform online

Das Neueste zu Sicherheit und Gesundheit
News, Reportagen, wichtige Informationen für Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte vor allen anderen lesen …
Corona-Update

Wie Desinfektionsmitteln sicher anwenden und lagern?
So vermeiden Sie Anwendungsfehler und Lagerungsfehler bei der Nutzung von Desinfektionsmitteln in der Schule.
Verschoben auf Frühjahr 2021:

Kostenfreier Rollerworkshop an Ihrer Schule
Melden Sie sich jetzt für die Lehrkräftefortbildung am 25.02.2021 an und holen Sie sich dann das RollerKids Mobil 2021 an Ihre Schule.
Unsere Meldungen in den sozialen Medien

Wir verstehen euch: Der Winter war lang und viele gehen langsam auf dem Zahnfleisch. Doch die Alternative zum Durchhalten wäre ein unkontrolliertes Ausbreiten von Corona und eine Überlastung des Gesundheitssystems - gerade mit Blick auf die Mutationen. Alle, die sich zurücknehmen und Zuhause bleiben sind echte Held*innen und dafür habt ihr alle Likes und digitalen Daumen dieser Welt verdient! Danke, liebe Hessinnen und Hessen! 💙

Mach’s wie Axel, mach den Bürgersteig frei, damit niemand ausrutscht und stürzt! ❄️🧔
0
0
8
11.02.2021

Der Lockdown der einen ist der Flock-Down der anderen! Vielen Dank an die Teams von Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement 🦺 , die heute Nacht für uns alle schwer im Einsatz waren. ❄️
Kommt alle sicher und gesund durch den Schnee! 👣👀⛄️
0
17
10
08.02.2021
Ohweh, ihr hessischen Feuerwehrfrauen und -männer, euch geht's bestimmt gerade genauso, oder? 😢
0
4
12
03.02.2021

Repost der Lebenshilfe Dillenburg, der sehr ans Herz geht.
Bitte Taschentücher bereit halten!
0
0
2
26.01.2021

Der Weg vom Homeoffice zur Kita ist für Eltern nicht gesetzlich unfallversichert, zählt also nicht als Wegeunfall. Das ist die aktuelle Rechtslage. Spannend zu sehen, ob diese wegen aktueller und zukünftiger Arbeitsweisen (Ausbau Homeoffice, mobiles Arbeiten etc.) nochmal verändert wird.
3
13
6
20.01.2021

Was für ein Jahr! Mehr müssen wir eigentlich gar nicht sagen, oder? Welchen Vorsatz hast du fürs neue Jahr oder sind Vorsätze total Käse? 🎆 🍀
0
0
0
04.01.2021

Wie lange kann ich mir mit Freunden und Familie einen Raum teilen? Okay - solange wie es die persönliche Sympathie zulässt. Aber was ist jetzt mit den Aerosolen?
Wir sagen: Lüften statt Böllern, Sitzplatz-Pogo statt Polonaise und den Neujahrskuss einfach um ein Jahr verschieben. Und als Argument empfehlen wir diesen präzisen Rechner mit Simulation von DIE ZEIT.
0
1
5
28.12.2020

Moment mal... Wenn der Weihnachtsmann heute Abend jedes Haus betritt, ist er dann nicht der ultimate Superspreader??? 🎅 Lasst euch keine Märchen erzählen!
Danke, dass ihr dieses Jahr so umsichtig wart, was die Abstands- und Hygieneregeln betrifft. Es war sicher oft nicht einfach, aber dafür gibt’s auch keine Rute dieses Jahr. 🎁 Allen schöne Weihnachtsfeiertage!
0
0
7
24.12.2020

Bringt Kinder in Bewegung und sensibilisiert sie für Inklusion - Ehrensache, dass wir das supporten. Und wo geht es besser, als im Schulsport? Bei unserem “Goalball” Praxistag setzen sich die Schüler*innen aktiv mit dem Thema Behinderung auseinander. Dabei werden Berührungsängste abgebaut, da Schüler*innen mit und ohne Handicap lernen, dass sie gemeinsam Sport treiben können und vor allem, dass das richtig Spaß macht.
Anmelden können sich alle Schulen in Hessen bei uns und wir hoffen, dass wir bald wieder damit in Aktion treten können. Alle Infos findet ihr unter: bit.ly/Praxistag_Goalball
0
0
2
21.12.2020

Arbeitsschutz ist Gesundheitsschutz! Das kann man sich hinter die Ohren schreiben - oder man nutzt die schicken Plakate der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften: Wieviele Personen dürfen aktuell im Aufzug mitfachen, für wie viele Personen ist unser Besprechungsraum geeignet und wann muss gelüftet werden? Bestellen und downloaden könnt ihr sie kostenfrei unter: bit.ly/Arbeitsschutz_Plakate
0
2
9
16.12.2020

"No risk, no fun" zu den Feiertagen? Das ist selbst dem Riskbuster zu heikel und warum das so ist, zeigt er in diesem Video ziemlich eindrucksvoll. Haltet weiterhin Abstand an den Feiertagen, denn mit den Aerosolen ist auch weiterhin nicht zu spaßen!
0
0
3
10.12.2020

Schuhe nicht richtig geputzt? Ganz ruhig, liebe Kinder! Dem Nikolaus ist es dieses Jahr viel wichtiger, dass ihr eure Hände anständig sauber haltet. Das gilt übrigens für alle Altersklassen ;-)
0
0
2
06.12.2020

Heute ist Tag des Ehrenamtes! Egal, ob Nachbarschaftshilfe, Kreiselternbeirat, Sportverein, die Freiwilligen Feuerwehren und viele weitere tolle Initiativen - wir können ihren gar nicht genug danken für ihren Einsatz, vor allem auch in diesem Jahr! Und natürlich möchten wir euch auch noch einmal herzlichst daran erinnern, dass ihr alle während eures Engagements durch uns versichert seid. <3
0
12
14
05.12.2020

„Obwohl in den letzten Jahren die Zahl der Laien-Reanimationen leicht zugenommen hat, bildet Deutschland noch immer das Schlusslicht in Europa“, sagt Katja Trommler, Anästhesistin am Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) und Notärztin.
Gerade in Corona Zeiten sollten wir uns nicht zurückhalten, wenn es darum geht, anderen Menschen zu im Notfall zu helfen. Dieser Artikel erklärt euch, wie es funktioniert.
0
0
7
02.12.2020

In der Schule gestolpert und Zahn ausgeschlagen? Keine Panik, die Rettung ist mehr als möglich! 🥴😬
Jetzt gilt: Zahn schnell suchen und in die Zahnrettungsbox packen und dann ab damit zum Arzt.
Bei einem ausgeschlagenen Zahn müssen die empfindlichen Zellen auf der Wurzelhaut unbedingt erhalten bleiben. Bei falscher Lagerung sterben sie ab. Der Transport in der Nährlösung kann den Zahn retten. Gerade haben wir allen hessischen Schulen, Bädern und Jugendfeuerwehren wieder neue Boxen zugeschickt. 🥳
0
5
14
30.11.2020

🌬 Im Corona-Winter wird in vielen Büros das Stoßlüften zur Causa. Sind die Fenster bei euch eher daueroffen? Habt ihr ein Lüftungs-Schichtsystem? Nutzt ihr den CO2-Timer zum richtigen Lüften? Und wie geht es den Kolleg*innen am Fenster dabei? Mehr denn je sind Empathie und gute Kommunikation hier gefragt, sowohl von Arbeitgeber*innen, als auch von Arbeitnehmer*innen.
Für Frostbeulen kann das regelmäßige Lüften zur Nervenprobe werden. Hier sind Arbeitgeber*innen gefragt, um gute organisatorische oder technische Lösungen zu finden, damit das Betriebsklima in Großraumbüros nicht leidet. Die Corona-Situation ist schon anstrengend genug, niemand möchte zusätzlich noch dicke Luft im Büro - im wörtlichen und im übertragenden Sinne. <3
2
0
4
19.11.2020

Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. Vor allem im Homeoffice! Nach vielen Monaten weg vom Arbeitsplatz im Büro mit ergonomischer Ausstattung merken wir, dass es wenig Romantisches hat, vom Küchentisch aus zu arbeiten. Deshalb ist es wichtig, sich zwischendrin auch mal eine Bewegungspause zu gönnen.
Mehr wichtige Informationen und Erkenntnisse liefert der folgende Artikel: bit.ly/Negativ_HomeOffice
0
0
2
17.11.2020

Du magst deine Kolleg:innen? Dann sag es Ihnen und markiere sie unter der passenden Postkarte!
Home-Office führt dazu, dass die kurzen Gespräche in der Kaffeeküche oder direktes Feedback und Lob untereinander rar werden. Der #Weltnettigkeitentag heute ist eine gute Gelegenheit, auch auf Distanz mit den Kolleg:innen in Kontakt zu bleiben. Speichern und kopieren erwünscht 🙂
0
1
5
16.11.2020

Du magst deine Kolleg:innen? Dann sag es Ihnen und markiere sie unter der passenden Postkarte!
Home-Office führt dazu, dass die kurzen Gespräche in der Kaffeeküche oder direktes Feedback und Lob untereinander rar werden. Der #Weltnettigkeitentag heute ist eine gute Gelegenheit, auch auf Distanz mit den Kolleg:innen in Kontakt zu bleiben. Speichern und kopieren erwünscht 🙂
0
0
1
13.11.2020

Du magst deine Kolleg:innen? Dann sag es Ihnen und markiere sie unter der passenden Postkarte!
Home-Office führt dazu, dass die kurzen Gespräche in der Kaffeeküche oder direktes Feedback und Lob untereinander rar werden. Der #Weltnettigkeitentag heute ist eine gute Gelegenheit, auch auf Distanz mit den Kolleg:innen in Kontakt zu bleiben.
0
0
1
13.11.2020

❗ACHTUNG❗
Kommt Ihnen das Deckblatt dieser "Studie" bekannt vor? Aktuell geht ein Dokument durchs Netz und viele Eltern-Chat-Gruppen, das den Anschein erweckt, es sei von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstellt worden. Das ist nicht der Fall! Weder die DGUV, noch die UKH oder ein anderer Unfallversicherungsträger haben dieses Dokument erstellt. Wer korrekte und gesicherte Informationen zu Mund-Nase-Bedeckungen lesen möchte, schaut z. B. auf unserem Schulportal: bit.ly/MaskenUKH
15
144
134
12.11.2020