@Neugierfragen In der Praxis der Gesundheitsämter oder der Schulen stecken wir nicht drin und können dazu deshalb leider wenig sagen. Aber wenn’s Fragen zum Versicherungsschutz gibt, gerne her damit 😉
@Neugierfragen (2/2) Meldet die Schule der UV einen „Schulunfall“, das können im Pandemiefall auch Infektionen sein, dann erst hat die UV überhaupt Kenntnis über den Vorfall und es laufen die üblichen Prozesse (Versicherungsschutzprüfung, Nachforschung, Anerkennung etc.) im gesetzl. Rahmen an.
@Neugierfragen Für das Nachvollziehen der Infektionsketten und der nachgelagerten Prozesse wie Informieren der Betreffenden sind die Gesundheitsämter die zuständigen Institutionen und nicht die Schulen oder Lehrkräfte, das ist schon richtig so. (1/2)
@FAZ_NET Eine pauschale #Maskenpflicht am Arbeitsplatz ist wenig sinnvoll. Wenn techn. & organisat. Maßnahmen genug Schutz bieten, braucht man keine Maske. Ist der Sicherheitsabstand nicht gewährleistet, hilft die Maske und muss laut #Arbeitsschutzstandard auch heute schon getragen werden
@AStaar8 @Neugierfragen @thinktank197 @c_drosten Aber das ist doch keine Frage an die UV? Wenn sich jemand mit nachweislicher Indexperson in der Schule infiziert, wird der Prüfprozess in Gang gesetzt - wie bei jedem Schulunfall auch.
@Neugierfragen @AStaar8 @thinktank197 @c_drosten Hallo! Was ist genau die Frage? Ob die UV alle Infektionen in der Schule von der UV vorsätzlich anders eingestuft werden, oder ob Corona-Infektionen in der Schule "Schulunfälle" sind und damit die UV zuständig?
Wer die Regeln kennt, ist klar im Vorteil: Über #Escooter🛴, #Pedelec🚲, #Emofas🛵 kärt ab heute #Scoooot auf.
Für den Unterricht für junge Menschen ab 13 Jahre
👉https://t.co/Gtf2Q1uydc
@DGUV @BGHW_Info @Presse_ukh
#sicherankommen #sicherunterwegs
t.co/vbINt2v1oc
Ob du ein Bär, Löwe, Delfin oder Wolf bist, beeinflusst deine Produktivität. Klingt nach Party-Weisheit, ist aber in Studien erforscht:
t.co/ipl2mTkSiE
Wie bringe ich mein Kind am besten zur Schule - mit dem Auto, zu Fuß od mit dem Bus? Wir empfehlen trotz der #CoronaPandemie auf das Auto zu verzichten, um zusätzliche Unfallrisiken zu vermeiden. Hinweise zum #Infektionsschutz gibt es hier:
t.co/w9aOC4SwBN #kommmitmensch
t.co/E82pVKxeSl
Erhebung der KKH: im H1-2020 über 80 % mehr psychische Erkrankungen:
t.co/Gm9umRRT0O
Ideen gesucht: Welchen Beitrag können Führungskräfte jetzt leisten?
Neue Studie aus Chicago: Kinder erkranken bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 seltender an Covid-19, weisen bei Abstrichen aber eine höhere Konzentration auf:
t.co/xRcgou32UM
"Wenn ich es nicht sehen kann, ist es auch nicht da!"
t.co/1SkHBuAr3O
@Schwebebahnfah1 @ditharlriamna Klar:
t.co/7bCdGYHltG
Ski Fahren als Arbeitsunfall, interessantes Urteil vom LSG Baden-Württemberg:
t.co/R2twfHwrD1
Der deutsche Bundestag titeklt "Prävention statt Reaktion".
Und alle Unfallversicherungsträger so "Ach was!?"
Interessanter Artikel:
t.co/iLaGAgSsQU
Muss ich eine Bedeckung über Mund und Nase tragen oder reicht auch das Visier?
DIe @DGUV hat die Antwort (Frage 23):
t.co/TKjjHkfRxv
Betriebsärzte dürfen nun Versicherte aller Ersatzkassen impfen.
Via @Dt_Aerzteblatt
t.co/YqY7p34HVV
#Abbiegen auf dem #EScooter: Hand raus, wackeln, aaaah...
Better be like: Schulterblick, Blinker an, gechillt um die Ecke fahren.👍☑️😃😃
Deshalb fordern @DEKRA_Automobil und DVR verpflichtende Ausstattung mit "Fahrtrichtungsanzeigern". @zeitonline @rpo_politik
t.co/Vqbd0vGiQ9
Je mehr sie nutzen, um so besser lässt sich das Corona-Virus in den Griff kriegen. Die Corona App gibt’s jetzt im Store eures Vertrauens und wir empfehlen die Nutzung zur besseren Kontrolle der Infektionswege.
t.co/hpMEOC7MXM
❗❗Unsere neue Schwerpunktaktion mit den Unfallkassen @Presse_ukh @UKBerlin und Berufsgenossenschaften @BGHW_Info @bg_verkehr @DGUV ist gestartet! Dieses Jahr dreht sich alles um sicher ankommen mit #EScooter #Carsharing #EAuto #Fahrgemeinschaft 👉
t.co/HfzrVEz96C t.co/0CZg4gzySA
#CoronaWarnApp in der Schule Wie verträgt sich das mit dem Handyverbot, fragt Kim Björn Becker in der @faznet:
t.co/LxTNoPd0tb
Diese Aufgaben im Arbeitsschutz haben Betriebsärzt*innen in Zeiten der Pandemie:
t.co/9QRzc5l3aS
"Es ist das modernste Unfallkrankenhaus Deutschlands" -> spannender und sehenswerte Reportage über das UK Berlin
t.co/I3gVAMPGfG
Schotty in der Corona-Edition - spannender Artikel über einen #Tatortreiniger unter aktuellen Bedingungen:
t.co/CB9QDVuLz1
Wer hat alles aus dem Home-Office an der Schweigeminute um 12h zum heutigen Workers' Memorial Day #iwmd20 für verunfallte, verletzte und erkrankte Arbeiter*innen teilgenommen?
Mike Paul von der @IGBAU trifft den Nagel auf den Kopf: "Arbeitssicherheit ist keine lästige Pflicht, sondern ein Muss!" Richtig, das sieht die Gesetzgebung genauso.
@BubiKaraya1 Ja. Naja. 🤷♀️
Diese Mund-Nase-Masken erfüllen laut Frühwarnsystem RAPEX nicht die Anforderungen an pers. Schutzausrüstung und Norm EN 149 und wurden zurückgerufen. Sie schützen nicht - Näheres hier:
t.co/6zqgqspvjB
Wer hat alles aus dem Home-Office an der Schweigeminute um 12h zum heutigen Workers' Memorial Day #iwmd20 für verunfallte, verletzte und erkrankte Arbeiter*innen teilgenommen?
"Ziel ist ein kontinuierlich hohes und einheitliches Schutzniveau für Beschäftigte": Der neue "Corona-Stab" beim BMAS nimmt seine Arbeit zur Fortentwicklung des Corona-Arbeitsschutzstandard auf.
t.co/Rn8Kql1gEw