
Schulöffnungen? Aber bitte sicher!

Empfehlung für Distanz- und Wechselunterricht
Bei den Beratungen von Bund und Ländern wird heute voraussichtlich auch die Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas eine Rolle spielen.
CORONA FAQ

Versichert beim Online-Sportunterricht?
Wenn Lehrkräfte mit Schüler*innen im Homeschooling sporteln wollen, sollten sie Folgendes beachten.
Corona FAQ

Versichert beim Homeschooling
Versicherungsschutz für Schüler*innen auch bei Distanzunterricht.
inform online

Das Neueste zu Sicherheit und Gesundheit
News, Reportagen, wichtige Informationen für Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte vor allen anderen lesen …
Corona-Update

Wie Desinfektionsmitteln sicher anwenden und lagern?
So vermeiden Sie Anwendungsfehler und Lagerungsfehler bei der Nutzung von Desinfektionsmitteln in der Schule.
Verschoben auf Frühjahr 2021:

Kostenfreier Rollerworkshop an Ihrer Schule
Melden Sie sich jetzt für die Lehrkräftefortbildung am 25.02.2021 an und holen Sie sich dann das RollerKids Mobil 2021 an Ihre Schule.
Unsere Meldungen in den sozialen Medien

Darf man FFP2-Masken wiederverwenden? 😷
Die Benutzung von FFP2-Masken ist auf eine Arbeitsschicht begrenzt, wenn man dort Kontakt mit "luftgetragenen biologischen Arbeitstoffen" also z. B. Viren hat. Man darf die Maske zwar zu den Tragepausen (l. DGUV Regel 112-190) abnehmen und danach wieder aufsetzen, nach der Arbeitsschicht soll sie aber entsorgt werden.
Im privaten Bereich sieht es anders aus. Dieser wird von der DGUV Regel nicht erfasst. Da die Masken hier meistens eher für kurze Zeiträume eingesetzt werden, ist eine Wiederverwendung bei hygienischem Umgang nach gründlichem Trocknen und Lüften möglich. Diese Haltung vertritt auch das Roland-Koch-Institut. Und die Umwelt freut sich natürlich auch. ❤️
#uffbasse #MaskeAuf #FFP2Maske #FFP #dguv #CoronaUpdate #reuse and #recycle #flattenthecurve #hessen #coronasafety

Da will man sich mal kurz konzentrieren und schon - ping! - ploppt irgendeine Nachricht auf. Oder euch fällt ein, dass ihr nur mal kurz eben nach diesem einen Backrezept recherchieren wolltet. Den Fokus im Home-Office zu behalten ist eine Herausforderung. Deshalb möchten wir euch die #Pomodoro-Technik ans Herz legen. Funktioniert. Testet sie aus! Ihr habt andere Tipps für uns? Dann gerne her damit!
#uffbasse #hessenbleibtzuhause #homeofficehacks #pomodoromethode #flattenthecurve #simplicity #workfromhome #office #workspace
1
0
28
18.02.2021

Kennt ihr schon unser brandneues Newsletter-Angebot, das speziell auf eure Arbeitsbereiche abgestimmt ist? Wir bieten neben einem allgemeinen Newsletter auch spezielle Angebote für Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und die Bereiche Kita, Schule und Feuerwehr. So seid ihr immer auf dem neusten Stand zu Sicherheits- und Gesundheitsthemen, Corona-Infos, neuen Veröffentlichungen, Änderungen der Rechtslage oder freien Seminarplätzen.
👉 Anmelden könnt ihr euch über den Link in unserer Bio
#uffbasse #unfallkassehilft #newsletter
1
0
44
16.02.2021

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass es 10 Monate später schon einen Impfstoff gegen das Corona-Virus gibt? Damit es mit der Covid19-Impfung schnell voran geht, helfen auch einige ehrenamtliche Helfer*innen mit, um die Bevölkerung mit Impfstoffen zu versorgen. Vielen Dank für dieses Engagement! Den Ehrenamtlichen sei versichert: ihr seid versichert - meistens bei uns oder der BGW. Wenn ihr Fragen zum genauen Versicherungsschutz habt, ruft uns gerne an. Eine Gesamtliste aller hessischen Impfzentren findet ihr über den Link in unserer Bio. 💪 ❤️
#uffbasse #coronaimpfung #ehrenamt #versicherungsschutz #ärmelhochkrempeln #gemeinsamgegencorona #hessenhilft #flattenthecurve #impfzentrum
1
0
40
11.02.2021

Liebe Bartträger! Es sind gerade schwere Zeiten für euch. Statt "Wer rasiert, verliert" heißt es jetzt "Wer rasiert, schützt"! Was viele nicht wissen: Wie gut FFP-2-Masken schützen, hängt vor allem davon ab, wie dicht die Maske sitzt (sog. Dichtsitz). Damit eine Maske ihren Job tun kann, muss sie eng am Gesicht anliegen. Rauschebärte müssen also erstmal weichen. Aber keine Sorge: sie wachsen ja wieder. Meistens.
Was denkt ihr: Wem würde so ein Bart denn stehen?
#uffbasse #ffp2maske #bartab #maskeauf #hessenhältzusammen #hipsterlook #mutzurmaske #zusammengegencorona #flattenthecurve
0
0
23
09.02.2021

Ups, erwischt?! Wir verraten es nicht weiter ? Zeit ist ja gerade relativ. Und im Home-Office können Arbeitsbeginn und -ende sowie Pausen -flexibel gewählt werden. Voraussetzung ist, das dass Arbeitszeitgesetz eingehalten wird und ihr eure Zeiten mit Kolleg*innen sowie Vorgesetzten absprecht. Ganz wichtig für euren Kopf: Legt das Ende der Arbeitszeit auch wirklich konkret fest und haltet euch dran!
Im Arbeitszeitgesetz ist geregelt, wie lange die Pause mindestens dauern sollte:
bei 6-9 Stunden min. 30 Minuten; ab 9 Stunden min. 45 Minuten
Nach Arbeitsende sollte eine ununterbrochene Ruhezeit von min. 11 Stunden eingehalten werden. In dieser Zeit dürft ihr ganz offiziell nach Memes, Katzenfotos etc. suchen - ohne schlechtes Gewissen.
#uffbasse #workfromhome #arbeitszeitgesetz #hessenbleibtzuhause #moomendemal #arbeitenzuhause #unfallkassehessen #homeoffice
0
0
25
04.02.2021

Dieses Jahr bekommt der Spruch “Es ist gesünder, die Treppe zu nehmen” noch einmal eine ganz neue Dimension, oder? Wer noch ins Büro muss und den Aufzug partout nicht meiden kann, sollte ein paar klare Regeln beachten. Und für alle Fahrstuhl-Besitzer*innen: Die Plakate mit allen Informationen gibt es zum kostenlosen Download bei der DGUV. Folgt dazu einfach dem Link in unserer Bio. 😷 📣
#arbeitsschutz #coronainformation
#hessenbleibtzuhause #aufzug #gesundheitsschutz #pandemiegerecht #gemeinsamstark #coronafaq #abstandhalten #treppensteigen
0
0
35
17.12.2020

Gutes Lüften ist mehr als nur die halbe Vorsorge. Das haben wir dieses Jahr alle gelernt und wir wollen es euch noch einmal wärmstens mit auf den Weg geben, denn auch in den eigenen vier Wänden zu den Feiertagen kann man diese Technik bestens anwenden. Für alle weiteren Fragen gibt es natürlich auch weiterhin unsere CO² App in einem Store eures Vertrauens (wir updaten diese auch gerade). Und wer es lieber analoger mag - die Plakate der DGUV gibt es zum kostenlosen Download über den Link in unserer Bio.
#hessenbleibtzuhause #arbeitsschutz #coronainformation #lüften #dguv #pandemiegerecht #fensterauf #hessenhältzusammen #coronaalltag #gemeinsamgegencorona
0
0
21
16.12.2020

Jetzt kurz vor Weihnachten noch Meetings abhalten? Ja, das soll es geben. Vielleicht ist dabei immerhin die Glühwein-Sperrstunde vorverlegt. Noch mehr als diese Regel begrüßen wir allerdings die Einhaltung der anderen Hygienemaßnahmen, auch wenn es sicher oft schwerfällt. Haltet weiter durch, haltet weiter Abstand. Dann wuppen wir das auch! 💪 😷 ❤️
#arbeitsschutz #coronainformation #hessenhältzusammen #abstandhalten #gesundheitsschutz #gemeinsamstark #coronaalltag #pandemiegerecht
0
0
38
10.12.2020

❗ACHTUNG❗
Kommt Ihnen das Deckblatt dieser "Studie" bekannt vor? Aktuell geht ein Dokument durch das Netz und viele Eltern-Chat-Gruppen, das den Anschein erweckt, es sei von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erstellt worden. Das ist nicht der Fall! Weder die DGUV, noch die UKH oder ein anderer Unfallversicherungsträger haben dieses Dokument erstellt. Wer korrekte und gesicherte Informationen zu Mund-Nase-Bedeckungen lesen möchte, schaut z. B. auf unserem Schulportal: bit.ly/MaskenUKH
6
0
41
12.11.2020

Führungsstärke heißt auch, den Mitarbeiter*innen Vertrauen zu schenken, vor allem wenn sie von Zuhause aus arbeiten. Leichter gesagt als getan? Wer im Büro einen sehr kontrollierenden und hierarischen Führungsstil hatte, wird mit dem "Kontrollverlust" durch die Führung aus der Ferne wahrscheinlich schlecht zurecht kommen und stärker kontrollierende Verfahren einsetzen. Noch sind viele Arbeitnehmer*innen deshalb skeptisch, aber feststeht, dass Unternehmen künftig umdenken und in Sachen, Führung, Entscheidungsgewalt und Personalfragen neu abwägen müssen. Der Job als "Chef*in aus der Ferne" eignet sich nicht für jede*n. Es wird in jedem Fall spannend. Schließt ihr euch der Skepsis an oder habt ihr bereits sehr gute Erfahrung mit eurer Führungskraft auf Distanz gemacht? 💻
#homeofficelife #hessenbleibtzuhause
#flachehierarchien #neuesarbeiten #vonzuhausearbeiten #coronafaq #newwork #arbeitgeberinformationen
1
0
20
22.10.2020

Afterwork im Zoom Call? Jeder prostet sich selbst zu? Auch der kurze Plausch an der Kaffeemaschine ist als Selbstgespräch zuhause weitaus weniger spannend. Wenn uns das Home Office etwas lehrt, dann dass analog und digital keinesfalls 1:1 ersetzbar sind. Im Gegenteil: Arbeitnehmer*innen lernen die Arbeitsbeziehungen im realen Leben sehr zu schätzen. Zukünftig sollten sich Arbeitgeber*innen daher Gedanken machen, wie der Teamzusammenhalt auf auf Distanz gestärkt werden kann. Was sind eure Tipps und Vorschläge? Habt ihr schon gute oder schlechte Erfahrungen mit bestimmten Lösungsansätzen gemacht? 💻 😷 ❓
#homeofficelife #hessenbleibtzuhause #unfallkassehilft #coronafaq #newwork #arbeitgeber #neuesarbeiten #teamspirit
#zoomlifestyle #informiertbleiben #vonzuhausearbeiten
1
0
22
20.10.2020

Alle müssen am Wandel teilhaben können und faire Bedingunen bekommen, diesen auch mitgehen zu können. Die Verantwortung der Arbeitgeber*innen besteht darin, auch hier Angebote zu schaffen, zu unterstützen und auf individuelle Belange einzugehen.
#homeofficelife #unfallkassehilft #inklusionleben #coronafaq #arbeitsschutz #neuesarbeiten #worklifebalance #bleibtzuhause #abstandhalten #hessenathome #arbeitgeberinformationen #inhessenzuhause #umfragen
0
0
17
15.10.2020

Zukunft oder Zumutung? Die Meinungen gehen auseinander, erfordern in jedem Fall aber das Umdenken bei Arbeitgeber*innen. Mehr Führungsverantwortung bedeutet auch, mehr Freiheiten und Vertrauen zu gewähren. Gleichzeitig darf der Arbeitsschutz in den eigenen vier Wänden nicht vernachlässigt werden. Die UKH unterstützt Führungskräfte bei ihren Fragen zu Sicherheit und Gesundheit. 💻
#homeofficelife #unfallkassehilft #coronafaq #arbeitsschutz #newwork #onlinearbeiten #neuesarbeiten #informiertbleiben #arbeitgeber #hessenhome #bleibtzuhause
0
0
21
13.10.2020

Ja, wir machen mit! Betroffene müssen psychische Belastungen offen ansprechen können. Und liebe Arbeitgeber*innen: #offenheithilft
1
0
32
05.10.2020

Hallo, ich bin Daniela und ich bin ein Delfin! Nein, das ist kein neues chinesisches Sternzeichen, sondern ein Chronotyp!
Klingt nach einem Scherz, aber dahinter verbirgt sich die Studie des Psychologen und Schlafberaters von Ronaldo Dr. Michael Breus, der die Menschen in Löwen (Frühaufsteher), Bären (lichtabhängige Aufsteher), Wölfe (Spätaufsteher) und Delfine (Schlechtschläfer) einteilt und beschreibt, wann sie am produktivsten sind.
Wer sich seinen Arbeitsbeginn nicht frei einteilen kann, hat hiermit in jedem Fall ein gutes Small Talk-Thema für die nächste Party.
#michaelbreus #chronotype #thesleepdoctor #schlafen #produktivität #sozialerjetlag #ausschlafen #gesundheit #schlafforschung #biohacking #wissenistnacht #morgensimmermüde #eule oder #lerche
0
0
27
18.08.2020

Es gibt sie immer - diese eine Person, die sich nie eincremt, "weil sie ja noch nie Sonnenbrand bekommen hat". Interessant, aber dem Hautkrebs ist es egal, wie eure persönliche Sonnenbrand-Quote ist. Die UV- und Infrarot-Strahlung ist trotzdem gefährlich. Und wer noch einen zusätzlichen Anreiz benötigt: Gut geschützte Haut wird auch nicht so schnell alt und runzelig. Also, statt Leder-Look lieber locker flockig eingecremt durchs Leben gehen.
#sonnenschutz #sonnegenießen #abersicher #sonnebrand #hautschutz #blödeidee #kommmitmensch #denkmalüber #selbstbräuner #nach #sorrynotsorry #sonnenstrahlen #sonnencremenichtvergessen #spf #lsf #schützteuch #suncare #prävention
0
0
20
13.08.2020

Ein hartnäckiger Mythos, der fast so alt ist, wie das Sonnenbaden an sich. Auch wenn es sich nicht so heiß anfühlt, macht es für die Strahlung keinen Unterschied. Eine leichte Bewölkung kann die UV-Strahlung sogar verstärken - wegen der Reflektion an den kleinen Tröpchen in der Luft . Also, die Ausrede zieht leider nicht mehr. Wenn du gesund bleiben willst, creme dich ein und fertig.
#sonnenschutz #uva #uvb #uvc #sonnenstrahlen #sonnegenießen #abersicher #sonnencremenichtvergessen #spf #lsf #schützteuch #suncare #prävention
0
0
17
08.08.2020

Wir leben im schönsten Bundesland ... das tröstet über die #staycation dieses Jahr hinweg. Also wir schweifen definitiv nicht in die Ferne, sondern haben richtig Lust auf Hessen. Ihr auch? Lasst uns wissen, wo ihr eure #staycation dieses Jahr verbringt, was sind eure Lieblingsorte in Hessen? Nutzt #hessensommer2020 oder markiert uns im Post. Wir teilen die Fotos in unserer InstaStory und bringen die schönsten Hessen- Momente so direkt auf euren Screen. Das wird richtig nice. ☀️ ❤️ 🏕️
#hessenliebe #stayathome #staysafe #hessenistschön #edersee #unterwegsinhessen #urlaubzuhause #visithessen #hessen #urlaubsreif #daheimbleiben #hessentourismus #hessenüberrascht #staycation #hessensommer2020
0
0
33
03.08.2020

UPF, LSF, SPF - Nein, kein hidden Track von Fanta 4, sondern die Essentials gegen Hautkrebs und Hautalterung. Was der LSF (engl. SPF) in der Sonnenmilch ist, ist der UPF (ultra violet protection factor) für die Klamotten. Wer besonders helle Haut hat oder für Babies/Kleinkinder verantwortlich ist, achtet neben dem Cremen auch auf den textilen UV-Schutz, vor allem jetzt in der Sommer-Sonne-Strand-Saison. Also, haltet bei den Klamotten für den Strand Ausschau nach UV-Kleidung mit einem hohen UPF (am besten 50 oder höher) oder nach dem UV Standard 801. Lange Baumwollklamotten haben nur einen UPF von circa 15, zu wenig also für den Nachmittag am Strand.
#lsf #spf #upf #uvschutz #hautschutz #hautkrebsvorsorge #sommerferien #uvkleidung #sonnenschutz #hautalterung #skincare #skincarecommunity #sunscreen #happyskin #skinprotection
0
0
19
14.07.2020

Es gibt verschiedene Art und Weisen, wie die Kleinen für die Abstandsregel sensibilisiert werden können. Wir haben da ein paar Ideen illustriert. ❤️ Hilfestellungen zu den Schul-Regelungen unter Corona findet ihr in unseren ausführlichen Informationen mittels Link in der Bio. 💡
#unfallkassehilft #ukh #abstandhalten #coronainformation #wirbleibenzuhause #1komma5meter #hilfestellung #grundschule #uffbasse #hessenkind
0
0
32
25.06.2020

Je mehr sie nutzen, um so besser lässt sich das Corona-Virus in den Griff kriegen. Die Corona App gibt’s jetzt im Store eures Vertrauens und wir empfehlen die Nutzung zur besseren Kontrolle der Infektionswege.
#coronawarnapp #kommmitmensch #gemeinsamgegencorona #ukhessen #ichappmit #infektionsschutz
0
0
40
24.06.2020

Nicht jedes Kind mit Symptomen einer Atemwegserkrankung ist gleichzeitig mit SARS-CoV-2 infiziert. Trotzdem sollen die Kinder so schnell wie möglich zum Arzt, um eine Infektion auszuschließen. Bis die Symptome medizinisch abgeklärt wurden, darf das Kind die Kita/Tagespflegestelle nicht wieder betreten. Sollte bei einem in der Einrichtung betreutem Kind oder bei Beschäftigten eine COVID-19 - Erkrankung nachgewiesen werden oder ein begründeter Verdachtsfall vorliegen, muss umgehend das zuständige Gesundheitsamt informiert werden, um die weiteren Maßnahmen abzustimmen. Bei positivem Testergebnis bleibt das betroffene Kind bzw. der/die betroffene Beschäftigte 14 Tage in häuslicher Quarantäne. Dies gilt auch bei milden Krankheitsverläufen. ❤️ 💡
Weitere Hinweise zur Kitaöffnung und weiteren Hilfestellungen zum Thema Corona-Virus findet ihr über den Link in der Bio.
.
.
#kitanotbetreuung #unfallkassehilft #ukh #notbetreuung #coronainformation #uffbasse #wastunbeicorona #hessenkind #hessenhilft #hilfestellung #ihrfragtwirantworten #ukh
0
0
15
10.06.2020

Wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann, ist es für Erzieher*innen sinnvoll, eine Bedeckung über Mund und Nase zu tragen - zum Beispiel im Kontakt mit Eltern oder externen Dienstleistern. Auch wenn gewickelt wird oder Erste Hilfe notwendig wird, ist ein Schutz über Mund und Nase empfehlenswert. Der Einsatz von Mund-Nase-Schutz wird aber vor allem dann empfohlen, um chronisch kranke Kinder zu schützen, die ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlaufs haben. 😷
Viele weitere Hilfestellungen zum Thema Kita und Infektionsschutz findet ihr über den Link in der Bio. ❤️ #kitanotbetreuung #unfallkassehilft #ukh #notbetreuung #coronafaq #maskeauf #coronainformation #uffbasse #hilfestellung #hessenliebe #gewusstwie #hessenkind
0
0
24
05.06.2020

Auf Hilfen zurückgreifen, wenn man Hilfe braucht -
In der für uns ungewohnten Corona-Situation entstehen Gefühle wie Angst, Unsicherheit oder Stress. Das ist absolut normal und verständlich. Viele sorgen sich um erkrankte Personen, die ihnen nahestehen, oder sie sind in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Wir wissen aktuell nicht, wie sich die Dinge gesellschaftlich, wirtschaftlich und privat entwickeln werden. Umso wichtiger ist es, pragmatisch nach Lösungen zu suchen, statt durch unproduktives Grübeln die Ängste zu verstärken. Da nicht für alle Herausforderungen direkt Abhilfe geschaffen werden kann, sind Bezugspersonen im privaten wie beruflichen Umfeld wichtig.
Wer sich lieber anonym Unterstützung holt, greift auf telefonische Hilfe z. B. vom BDP zurück. Haltet durch und weiterhin zusammen! 💙💪
0
0
14
28.05.2020

Mehr Fragen und Antworten rund um das Thema Notbetreuung in den Kitas, sowie weitere Bereiche, die von der Corona Situation betroffen sind, findet ihr in unserem ausführlichen FAQ. Der Link befindet sich in unserer Bio. ❤️⁉️🔬 #uffbasse #hessenhilft #notbetreuung #unfallkassehilft #hessenbleibtzuhause #kitanotbetreuung #kitalockdown #coronafaq #solidarität #gemeinsamstark
0
0
15
06.05.2020
Wir helfen euch bei der Orientierung im neuen Alltag und haben die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kita-Notbetreuung in unseren FAQs zusammengetragen. Über den Link in unserer Bio gelangt ihr zu ihnen. 😷❤️⁉️ #unfallkassehilft #hessenliebe #kitanotbetreuung #kitalockdown #coronafaq #coronainformation #hessenbleibtzuhause #solidarisch #wirbleibenzuhause #gewusstwie
0
0
15
04.05.2020

Zugegeben, in dieser neuen Normalität gibt es viele Verhaltensregeln, doch die wichtigste bleibt auch weiterhin bestehen: Abstand zwischen sich und den anderen halten, überfüllte Situationen vermeiden und Sozialkontakte nachwievor so gut es geht reduzieren. Nur so wuppen wir die Corona-Situation gemeinsam. Und um es besser zu veranschaulichen folgt hier eine kleine Hilfe unsererseits. Wir empfehlen ausdrücklich, den Teil mit den Weinflaschen nicht im Selbstversuch zu testen. 🍷 💓
#uffbasse #abstandhalten #sogehts #1komma5meter #solidarität #nehmtrücksicht #kontaksperre #hessenhilft #hessenbleibtzuhause #gemeinsam #coronasituation
0
0
24
30.04.2020

Zu den Ereignissen in #Hanau und #Volkmarsen:
Wir koordinieren die Hilfen für alle, die vor Ort gearbeitet oder Erste Hilfe geleistet haben. Dazu zählen alle Privatpersonen als Ersthelfer*in, Arbeitnehmer*innen, Hilfeleistende oder Beschäftigte von Rettungsunternehmen, die bei ihrem Einsatz verletzt oder traumatisiert wurden.
Sie alle stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung und haben Anspruch auf Leistungen.
Betroffene des Vorfalls in Volkmarsen wenden sich bitte direkt an die Unfallkasse Hessen (069 29972-440; ukh@ukh.de) oder an das zuständige Bürgerbüro (05693 6870).
Für Hanau stehen neben der Unfallkasse Hessen auch die Mitarbeiter*innen des Opferschutzbeauftragten der Bundesregierung @edgar.franke1 unter 0800-0009546.
Leiten Sie diese Nachricht weiter, wenn Sie Betroffene kennen, damit die Hilfe auch schnell dort ankommt, wo sie gebraucht wird. #erstehilfe #sanitäter #drk #johanniter #malteser #malteserhilfsdienst #freiwilligefeuerwehr #nordhessen #kassel #rosenmontagszug #hilfeleistende #ersthelfer #feuerwehr #anschlag #unfallkasse #hilfeleistung #hilfe #karneval #hessen
0
0
7
24.02.2020

Im August 2018 verlor die damals 18-jährige Lea Klee aus unerklärlichen Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal mit einem Traktor zusammen. Wegen der absehbar schwersten Unfallfolgen übernahm ein Reha-Manager der Unfallkasse Hessen von Anfang die Steuerung des Heilverfahrens, er musste von lebenslangen körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen ausgehen. Zuerst lebte Lea in der stationären Pflegeeinrichtung Haus Minneburg in Wetzlar, zur Zeit wird sie im Hegau-Jugendwerk Gailingen betreut. Sprechen kann sie nicht, sie kommuniziert aber mithilfe des linken Daumens und ihrer Gestik.
.
Mutter und Betreuerin Antje Klee, selbst Krankenschwester, ist dabei fast jeden Tag an ihrer Seite: “Die Entscheidung für Haus Minneburg war letztendlich gut und richtig. Das Pflegepersonal ist in Leas Alter und sehr zugewandt und empathisch. Lea merkt, dass sie in der Gruppe der Beeinträchtigten nichts Besonderes ist, dass sich nicht alles nur um sie dreht, und sie hat eine sehr nette Zimmergenossin. Das alles tut ihr gut. Die UKH hat für externe Therapeuten gesorgt, die hier mit ihr arbeiten und sie richtig fordern.” 👍 ♥️
.
.
#neustartinsleben #unfallkassehilft
#storytime #hessenliebe #reha #instainspiration #ukh #gemeinsamstark
0
0
2
21.02.2020