Aktuelle Meldungen
Jubiläum:

50 Jahre beste Betreuung nach Schul- und Kita-Unfällen
Wenn Kinder in der Kita toben, Schüler*innen auf dem Schulhof bolzen oder Studierende beim Uni-Sport aktiv sind …
Schulöffnungen? Aber bitte sicher!

Empfehlung für Distanz- und Wechselunterricht
Bei den Beratungen von Bund und Ländern wird heute voraussichtlich auch die Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas eine Rolle spielen.
CORONA FAQ

Versichert beim Online-Sportunterricht?
Wenn Lehrkräfte mit Schüler*innen im Homeschooling sporteln wollen, sollten sie Folgendes beachten.
Corona FAQ

Versichert beim Homeschooling
Versicherungsschutz für Schüler*innen auch bei Distanzunterricht.
inform online

Das Neueste zu Sicherheit und Gesundheit
News, Reportagen, wichtige Informationen für Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte vor allen anderen lesen …
Corona-Update

Wie Desinfektionsmitteln sicher anwenden und lagern?
So vermeiden Sie Anwendungsfehler und Lagerungsfehler bei der Nutzung von Desinfektionsmitteln in der Schule.
Verschoben auf Frühjahr 2021:

Kostenfreier Rollerworkshop an Ihrer Schule
Melden Sie sich jetzt für die Lehrkräftefortbildung am 25.02.2021 an und holen Sie sich dann das RollerKids Mobil 2021 an Ihre Schule.
Corona Update

Lüften und Raumtemperatur
Was Schulen über Lüftungspausen und winterliche Temperaturen wissen sollten.
Corona FAQ

Keine CO2-Gefährdung beim Maske tragen
Die KOBAS bestätigt, dass es nicht zum Anstieg von Co2 im Blut der Maskenträger*innen kommt.
DGUV geht gegen falsche Behauptungen vor

Achtung Fakes im Netz zu MNB
Aktuell geht ein Gutachten durchs Netz, das den Anschein erweckt, ein offizielles Dokument der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung oder eines Unfallversicherungsträgers zu …
Stellungnahme der UKH

Warum die Unfallkassen Maske tragen empfehlen
In den letzten Wochen erreichten die Unfallkassen bundesweit besorgte Anfragen zu den Corona-Maßnahmen der Kultusministerien und der örtlichen Gesundheitsämter.
Corona Update

Sind Masken für Schüler*innen gefährlich?
Die Berichterstattung zum Tragen vom Masken ist emotionsgeleitet und beruht häufig auf Mythen. Warum es keine Alternative zu Masken als sicherern Infektionsschutz gibt.
Gesunder Arbeitgeber

Die Arbeitskultur in der Schule verbessern
Ins Gespräch kommen – der Schlüssel für eine sichere und gesunde Schule.
Offensive Psychische Gesundheit

Schüler- und Lehrkräftegesundheit
Am 5. Oktober ist ein bisher einmaliges Bündnis in Deutschland an den Start gegangen: die Offensive Psychische Gesundheit.
Aktuelle Empfehlungen

Unterricht in der Pandemie
Die DGUV hat ihre Empfehlungen für sicheren und gesunden Unterricht aktualisiert.
Kinderrätsel

Wo Elterntaxis herumkurven
Was geht hier schief? Finde sechs Fehler und gewinne einen von drei tollen Preisen, die wir unter den Einsendern verlosen.
FAQ zu Corona

Schulsanitätsdienste in Corona-Zeiten
Hier finden Sie wichtige Antworten auf Ihre Fragen zum Schulsanitätsdienst.
Empfehlungen des Kultusministeriums

Sportunterricht sicher durchführen in Coronazeiten
Lehrkräfte finden praktische Antworten für den Schulsport-Unterricht in Coronazeiten.
Hohes Unfallrisiko vermeiden!

Elterntaxi – auch in Corona-Zeiten keine gute Idee
Wer aus Angst vor dem Virus aufs Elterntaxi setzt, unterschätzt das damit verbundene Unfallrisiko
Infos für Eltern und Erziehungsberechtigte

Tipps zum Schulanfang
Der Schulanfang ist ein neuer Lebensabschnitt für Ihr Kind. In der Schule ist Ihr Kind bei der UKH versichert. …
UKH Plakat für Grundschulen

Mindestabstand kindgerecht verdeutlichen
Der Regelbetrieb in den Schulen in Hessen geht so langsam wieder los – unter Einhaltung der geltenden …
Eindämmung von COVID-19

Kostenlose DIN Normen für Schulträger
Das Deutsche Institut für Normierung DIN stellt eine Reihe von Europäischen und internationalen Normen für …
Umgang mit SARS-CoV-2

Empfehlungen für wieder öffnende Schulen
Wie Sie in der Schule den Arbeitsschutzstandard des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales umsetzen können.
UNTERSTÜTZUNG NACH SODEG

DGUV kümmert sich um Sozialdienstleister im Bereich der UKH
Die schnell zunehmende Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) hat spürbare Auswirkungen auf …
Freiwillige Helferinnen und Helfer

Wer hilft, ist gesetzlich unfallversichert
Viele Kommunen organisieren derzeit Helferdienste in ihren Regionen – zum Beispiel Einkäufe für ältere Menschen oder andere Risikogruppen.
Infos zum Versicherungsschutz

Schulschließungen in Hessen
Unterrichtsausfall in Hessen wegen Corona-Krise: Die Infos …
Bildrechte und Datenschutz

Fotografieren auf Schulfesten
Einschulung oder Abiball – wann dürfen Bilder gemacht und veröffentlicht werden, und wann nicht?
DGUV Information 202-107

Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule
"Sicher Schwimmen können" gehört zur körperlichen Grundausbildung von Grundschulkindern. …
Neue App von UKH und DGUV

Mit dem CO2-Timer gegen dicke Luft in Innenräumen
Ob in der Besprechung oder Klassenzimmer – steigt die CO2-Konzentration, …
Sportlehrertag 2020

Hessens größte Fortbildungs- und Messeveranstaltung
Die Pflichtveranstaltung für hessische Sportlehrkräfte findet 2020 am 12. August in Grünberg statt. …
Busstreik in Hessen

Versicherungsschutz bei Fahrgemeinschaften?
Alle Kinder in Hessen sind auf dem Weg zur Schule und zurück gesetzlich unfallversichert, unabhängig wie sie dorthin gelangen …
Multitasking im Verkehr

Neues Lernmodul für Fahranfänger*innen
Fahranfängerinnen und Fahranfänger haben ein besonders hohes Unfall …
Neue Regel für die Schule

Nachfolger der Unfallverhütungs- vorschrift
Praxisorientiert ist die neue Branchenregel in jedem Fall, aber auch durchsetzungsstark?
Schulweg

Licht ins Dunkel
Kinder müssen auch bei schlechter Sicht und in der Dunkelheit auf dem Schulweg gut sichtbar sein …
Mobilität in der Schule

Mit dem E-Scooter zur Schule?!
Was Sie als Lehrkraft und Eltern über die Nutzung von E-Scootern in der Schule wissen sollten.
Pflichtveranstaltung:

Trends und Innovation im Schulbau
Vom 27. bis 28. November 2019 findet die internationale Messe für den Bildungsbau statt.
SEMINARANGEBOT FÜR LEHRKRÄFTE

Konflikte lösen bei Schüler*innen …
Unterschiedliche Lebensrealitäten der Schülerinnen und Schüler können Auslöser für Konflikte sein.
Seminar für Lehrkräfte:

Als Lehrkraft zum/zur Sicherheitsbeauftragten bestellt?
Wir bereiten Sie in diesem zweitägigen Seminar auf Ihre Rolle als Sicherheitsbeauftragte*r vor …
Ausbildung

"Hallo Welt, wir sind's, die Azubis der Fraport AG!"
So läuft die Ausbildung an Deutschlands größtem Flughafen …
Abi-Streiche

Häufig nicht versichert
Gerade bei Abi-Streichen passieren häufig Unfälle. Doch im Gegensatz zu sonstigen Schulunfällen bezahlt die gesetzliche Unfallversicherung nicht automatisch …
UKH-FACHVERANSTALTUNG

Alarm! – Brand- und Notfallschutz in der Schule
Fachveranstaltung am 23. Mai 2019 im Haus am Dom, Frankfurt am Main …
Nicht versichert bei Demos

Fridays for Future
So unterstützenswert die weltweiten Proteste von Schüler*innen in der Bewegung "Fridays für Future" auch sind, die Teilnahme daran gilt als private …
Unfall auf Klassenfahrt

Tipps für die Klassenfahrt ins Ausland
Führt die Klassenreise ins europäische Ausland, sollten die Schüler*innen eine EHIC-Karte mit sich führen …
Podcast
Nobody's perfect – Fehler als Chance
So kommunizieren Sie bei Fehlern richtig mit Kolleg*innen und Azubis.
Kommitmensch

Fehler als Chance
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien für LiVs und Berufsschullehrkräfte zur Fehlerkultur …
UV-Schutz in Kita/Schule

Hautschutz ist (k)ein Kinderspiel
Unser neuer Flyer "Hautschutz ist (k)ein Kinderspiel" steht zum Download für Sie bereit …
"Silberhochzeit"

UKH und LVW feiern 25 Jahre Kooperation
Gemeinsam blicken UKH und die Landesverkehrswacht Hessen auf 25 Jahre Zusammenarbeit für Sicherheit …
Mobilität

Neues Fachzentrum für Schulen eröffnet
Sicher sollen hessische Schüler*innen zum Unterricht und wieder nach Hause kommen.
Fortbildung

Hessischer Sportlehrer*innentag
Mit unserem Projekt Parkour – aber sicher! für den Sportunterricht beteiligen wir uns am Hessischen …
Berufsbildende Schulen

Stressbewältigung für Schülerinnen und Schüler
Seit Jahren fühlen sich immer mehr Menschen gestresst und ständig unter Strom. …
Krisenmanagement

Ist Ihre Schule gut gerüstet für den Ernstfall?
Jeder hofft, dass sich in Schulen keine tragischen Ereignisse und Gewaltakte ereignen. …
Interview

Das Schulpsychologische Kriseninterventionsteam (SKIT) in Hessen
Im Gespräch mit Psychologiedirektorin Marion Müller-Staske. …
Schulpraktikum

Achtung Baustelle!
Wie Sie Ihre Schüler*innen perfekt aufs Schulpraktikum vorbereiten …
DSGVO

Datenschutzhinweise der UKH
Ab 25.05.2018 gilt unmittelbar die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sekundarstufe 1

Nicht ohne mein Smartphone
Mit dem Wechsel in eine weiterführende Schule erhalten Jugendliche oft ihr erstes Smartphone …
UKH Sportkolleg-Tag

"Schulsport – aber sicher!"
Der Sportkolleg-Tag im Oktober 2018 richtet sich an Sportlehrer*innen von weiterführenden Schulen. …
Berufsbildende Schulen

Elektrischer Strom
Die Zahl der gemeldeten Stromunfälle ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Vor allem …
Neuer Podcast

Unfallfrei zur Berufsschule
Neuer Podcast: Die Aktion "Jugend will sich-er-leben" macht zum Schuljahr …
Checkliste Sportunterricht

Sicherheit im Sportunterricht
Die DGUV Information gibt Empfehlungen zu sicherheitsrelevanten …
Primarstufe

Konzentration fördern
Einigen Kindern fällt es schwer, sich ausreichend gut auf den Unterricht zu konzentrieren. Sie werden …
Sprachlernklasse

Werkstattsicherheit
Berufsbildende Schulen: Wie neu integrierte Schüler*innen mit Sprachförderbedarf …
Kindersicherheit

Kinderkleidung mit Reflexmaterial
Kinder müssen auch in der Dunkelheit auf dem Schulweg gut sichtbar sein …
Primarstufe

Konfliktbewältigung trainieren
Das vorliegende Unterrichtsmaterial zeigt, wie Kinder in ihrer …
Medizinische Hilfe

Ja, Sie dürfen helfen!
Chronisch kranke Kinder benötigen häufig Medikamente, auch während der Schulzeit oder der …
Präventionskampagne

Kampagnenstart: kommmitmensch
Ziel sind Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte in Unternehmen, …
Unterrichtsmaterialien

Fit auf dem Fahrrad
Zweiten bis vierte Klasse: Die Unterrichtsmaterialien eignen sich im Rahmen der Bewegungs- und …