
Abi-Streiche
Häufig nicht versichert
Gerade bei Abi-Streichen passieren häufig Unfälle. Doch im Gegensatz zu sonstigen Schulunfällen bezahlt die gesetzliche Unfallversicherung nicht automatisch die Heilbehandlung von verunglückten Schüler*innen.
Die Fälle werden kritisch geprüft, denn grundsätzlich sind nur Unfälle auf Schulveranstaltungen versichert, die die Schule selbst organisiert hat. Aber das ist ja bei Abi-Streichen gewöhnlich nicht der Fall. Sie werden von den Abiturient*innen in Eigenregie geplant und durchgeführt. Die Unfallkasse appelliert deshalb an die Schüler*innen, sich und andere nicht zu gefährden. Niemand sollte beispielweise sein Leben bei einer gefährlichen Kletterpartie am Gebäude riskieren. Auch zugeschüttete Flucht- und Rettungswege fallen nicht in die Kategorie "Abi-Scherz", sondern können im Ernstfall lebensbedrohlich sein. Deshalb: Liebe Abiturient*innen, wir gönnen euch die Party, aber bitte nehmt Rücksicht – aus Respekt vor euch selbst und anderen!
Weitere Meldungen
Sekundarstufe 1

Nicht ohne mein Smartphone
Mit dem Wechsel in eine weiterführende Schule erhalten Jugendliche oft ihr erstes Smartphone …
UKH Sportkolleg-Tag

"Schulsport – aber sicher!"
Der Sportkolleg-Tag im Oktober 2018 richtet sich an Sportlehrer*innen von weiterführenden Schulen. …
Berufsbildende Schulen

Elektrischer Strom
Die Zahl der gemeldeten Stromunfälle ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Vor allem …
Neuer Podcast

Unfallfrei zur Berufsschule
Neuer Podcast: Die Aktion "Jugend will sich-er-leben" macht zum Schuljahr …
Checkliste Sportunterricht

Sicherheit im Sportunterricht
Die DGUV Information gibt Empfehlungen zu sicherheitsrelevanten …
Primarstufe

Konzentration fördern
Einigen Kindern fällt es schwer, sich ausreichend gut auf den Unterricht zu konzentrieren. Sie werden …
Sprachlernklasse

Werkstattsicherheit
Berufsbildende Schulen: Wie neu integrierte Schüler*innen mit Sprachförderbedarf …
Kindersicherheit

Kinderkleidung mit Reflexmaterial
Kinder müssen auch in der Dunkelheit auf dem Schulweg gut sichtbar sein …
Primarstufe

Konfliktbewältigung trainieren
Das vorliegende Unterrichtsmaterial zeigt, wie Kinder in ihrer …
Medizinische Hilfe

Ja, Sie dürfen helfen!
Chronisch kranke Kinder benötigen häufig Medikamente, auch während der Schulzeit oder der …
Präventionskampagne

Kampagnenstart: kommmitmensch
Ziel sind Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte in Unternehmen, …
Unterrichtsmaterialien

Fit auf dem Fahrrad
Zweiten bis vierte Klasse: Die Unterrichtsmaterialien eignen sich im Rahmen der Bewegungs- und …